Unterbrechung der Vereinsaktivitäten
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden bei der Wasserwacht Zwiesel alle Veranstaltungen und Aktivitäten bis auf Weiteres auf das absolute Minimum reduziert.
Dazu zählen alle Fortbildungen, Versammlungen, Ausflüge, aber auch das Training und Schwimmkurse sind betroffen.
Sobald wir Neuigkeiten haben und Wissen wie es weitergeht werden wir euch natürlich informieren!
Wir hoffen auf Euer Verständnis, aber in der aktuellen Situation ist der Schutz unserer Mitglieder und der Gesellschaft unser vorrangiges Ziel.
Wasserwachtler fit in Erster Hilfe
Eine Umfangreiche Erste Hilfe-Fortbildung haben 13 aktive Mitglieder der Wasserwacht absolviert. Ausbilder Stefan Selbach von der BRK-Bereitschaft vermittelte den Teilnehmern die neuesten Erkenntnisse rund um die Erste Hilfe und wies sie in die wichtigsten praktischen Maßnahmen der Erstversorgung ein.
Fackelzug nach Ludwigsthal
Abendliche Wanderung der Wasserwacht - Weihnachtsfeier
Im Fackelschein wanderte die Wasserwacht Zwiesel ab dem Fällenrechenparkplatz entlang der Eisensteinerstraße zur diesjährigen Weihnachtsfeier ins Gasthaus Ludwigsthal. Hierzu konnte Vorstand Michael Urmann 40 Mitglieder begrüßen, unter ihnen auch das Ehrenmitglied Horst Hawlik mit Gattin.
Frühdefibrillator für die Wasserwacht
Die Wasserwachten Zwiesel und Frauenau haben von der Kreiswasserwacht Regen jeweils einen Frühdefibrillator Modell "Fred easy life" erhalten. Das Gerät gehört seitdem zur Ausrüstung, um bei Einsätzen Leben retten zu können.
20 Mitglieder aus den beiden Ortsgruppen trafen sich in der "Arche Noah" der Wasserwacht Frauenau zu einer Einweisung, um den richtigen Umgang mit dem Gerät zu erlernen. Ramona Stömmer, Beauftragte AED des Bezirksverbands Niederbayern/Oberpfalz, stand dabei als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Um noch weitere Wasserwachtler an dem "Frühdefi" intern schulen zu können, wurde jeweils ein Beauftragter in den Ortsgruppen bestimmt. Unser Foto (v.li.): Ramona Stömmer, Franz Breu (WW Zwiesel), Technischer Leiter Michael Pscheidl, Daniela Geiß und Katharina Häusler (WW Frauenau).